essay
Wenn sie den Eindruck hat, alles sei verloren und sie sich von Trauerwellen überfordert fühlt, versucht Inky Lee, die in Berlin als Performerin und Schriftstellerin lebt, die Möglichkeiten des noch…
kurzvorschau
Wie wirkt sich eine andauernde Krise aus? Ein Schwindelgefühl verspüren offenbar die Tanzfabrik Berlin und die ihr verbundenen Künstler*innen: Vertigo (Part One) ist die diesjährige Tanznacht Berlin…
reportage
Ende August startete das Staatsballett Berlin in die neue Spielzeit. Anders als geplant, versteht sich: Eingeschränkt ist das Programm, Gastspiele wie Pina Bauschs „Nelken“ vom Tanztheater Wuppertal…
kurzvorschau
Wenn es für den Postmodern Dance ein ähnliches Phänomen wie den „Klub 27“ geben sollte, eine Liste der vor ihrem 30. Geburtstag verstorbenen Berühmtheiten, dann zählt er unbestritten dazu: Fred Herko,…
kurzvorschau
Wind in das Verhältnis zwischen den deutsch-deutschen Lebenskulturen bringt die zweite Ausgabe des Festivals Das Ost-West-Ding. In und im weitesten Sinne um die Sophiensæle herum wird dann humorig…
künstler*innenstimme
Internationales Tanzzentrum, ein Ort für Austausch und Entwicklung, Kunstraum, Gemeinschaft: Das alles und noch viel mehr ist Ponderosa e.V. Der Verein, ansässig auf dem genossenschaftlich verwalteten…
kurzvorschau
Matriarchale Mythen haben in der europäischen Literatur nie ganz an Einfluss verloren, wie das Buch „Die weiße Göttin“ von Robert von Ranke-Graves beweist. Matriarchalische Kräfte legt nun auch eine…
künstler*innenstimme
Zehn Jahre Uferstudios. Zehn Jahre gelebte Utopie. Im ehemaligen Straßenbahndepot in Wedding hat sich ein Tanzort etabliert, an dem unzählige Akteur*innen einander begegnen, an dem diverse Ansätze und…
kurzvorschau
Mit der performativen Ausstellung „Down to Earth“ ist im Gropius Bau ganz praktisch angekommen, was Bruno Latour in seinem Buch „Kampf um Gaia“ konstatiert: Die ökologische Krise ist längst nichts…
kurzvorschau
Wie könnte ein Gegenentwurf zu unserer produktions- und konsumorientierten westlichen Gesellschaft aussehen, in dem die Bedürfnisse der Natur (und des Menschen) nicht außen vor gelassen werden? Ein…
Wir suchen ab der Juli/August-Ausgabe für 6 Ausgaben eine*n Autor*in für eine deutschsprachige Kolumne auf Honorarbasis. Bewirb dich jetzt! Mehr Infos hier.
Folgt uns