Kulturpolitik

Aktuelles aus Berlin

Was tut sich derzeit für den Tanz in Berlin? Entscheidungen und Entwicklungen aus der Kulturpolitik.

Tanz Macht Berlin

Eine Veranstaltung vom und für den Tanz, 01.02.2025, Akademie der Künste, Pariser Platz

Als künstlerische Größe hat Tanz das kulturelle Leben Berlins in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt. Überdies ist Tanz seit Jahrzehnten Motor für Veränderungen auf und neben der Bühne: Er gibt…

#BerlinIstKultur – Willkommen in der Realität 2025

PRESSEMITTEILUNG vom 20.01.2025

Das Jahr ist neu, aber das Fiasko geht weiter: Kultur- und Hauptausschuss verhandeln am 20. und 22. Januar neu über gerade erst beschlossene Kürzungen. In der Berliner Kultur herrscht weiterhin…

Ergebnisse des Auswahlverfahrens der Spartenoffenen Förderung für ein- und zweijährige Festivals und Reihen (Förderzeitraum ab Januar 2025)

PRESSEMITTEILUNG vom 15.01.2025

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt im Auswahlverfahren der Spartenoffenen Förderung für ein- und zweijährige Festivals und Reihen für insgesamt 25 Projekte:

Residenzförderungen Tanz 2025-2027 vergeben

PRESSEMITTEILUNG vom 15.01.2025

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt in den Jahren 2025 bis 2027 im Förderprogramm Residenzförderung Tanz Fördermittel mit einem Gesamtvolumen von etwa 410.000…

Ergebnisse des Auswahlverfahrens der Spartenoffenen Förderung für ein- und zweijährige Vorhaben der Einrichtungen (Förderzeitraum ab Januar 2025)

PRESSEMITTEILUNG vom 15.01.2025

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vergibt im Auswahlverfahren der Spartenoffenen Förderung für ein- und zweijährige Vorhaben der Einrichtungen rund 750.000 Euro im…

Ergebnisse der Wiederaufnahmeförderung für das 1. Halbjahr 2025

PRESSEMITTEILUNG vom 14.01.2025

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt wird – vorbehaltlich der tatsächlichen Verfügbarkeit der Mittel im Jahr 2025 – auf Empfehlung einer Fachjury folgende…

#BerlinIstKultur: Trauer und Wut

PRESSEMITTEILUNG vom 20.12.2024

Berliner Parlament stimmt Kulturkürzungen des Senats zu.

Gestern, am 19. Dezember 2024, hat das Berliner Parlament dem 3. Nachtragshaushalt für das Jahr 2025 zugestimmt. Dabei wurden neben vielen…

Gemeinsames Statement zur aktuellen Haushaltslage: Berlin steht für Kultur – und Kultur steht für Berlin

PRESSEMITTEILUNG vom 19.12.2024

Berlin steht für Kultur – und Kultur steht für Berlin.
Die Vielfalt und Lebendigkeit unserer Kulturlandschaft haben die Stadt zu einer der international bedeutendsten Kulturmetropolen gemacht.…

Sasha Waltz & Guests: "Wir brauchen ein gemeinsames Konzept und eine Zukunftsperspektive"

PRESSEMITTEILUNG vom 19.12.2024

Die in der heutigen Plenarsitzung im Abgeordnetenhaus vom Berliner Senat beschlossenen, historisch einmaligen Kürzungen im Kulturbereich werden weitreichende und einschneidende Konsequenzen für Sasha…

Statement Koalition der Freien Szene: Den schwächsten Schultern die höchste Kürzungslast – ist das gerecht?!

PRESSEMITTEILUNG vom 18.12.2024

Die geplanten Kürzungen verhindern jegliche Neu- bzw. Weiterentwicklungen im Arbeitsraumprogramm (ARP). Mit einem Kürzungsvolumen von insgesamt über 23 Mio. Euro (Titel 68615 & Titel 89110) tragen die…

Folgt uns