Tanzkalender
Wer tanzt wann wo in Berlin und Potsdam? Unser Tanzkalender weiß (fast) alles.
Der Tanzkalender wird online laufend aktualisiert. An 30 beteiligten Spielstätten und Institutionen in Berlin und Potsdam ermöglicht die Tanzcard ca. 20% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis.
Samstag 30.09.2023
-
Gleditschstr. 5
10781 Berlin - +49 30 92124152 www.jungesfeld.de
Eine Polit-Rallye, bei der alle nur gewinnen können
Berlin ist eine Stadt des Häuserkampfes. Aber wie wird eigentlich um Häuser gekämpft – gegen Verfall, gegen Abriss- und Bebauungspläne? Wer sagt: “Das ist unser Haus!” und kennt die Tricks und Hacks gegenüber den Ämtern oder den privaten Nutzungs-Wünschen? Auch das Haus, in dem das FELD-Theater ansässig ist, ist ein erkämpftes Haus. Die Polit-Rallye erzählt die Geschichte von 15.754 gesammelten Unterschriften, die zum dritten Mal diesen Ort für das Kindertheater erhalten haben. Basierend auf dem unwahrscheinlichen und sehr erfolgreichen Kampf der „Initiative Kiezkultur – Rettet das Theater am Winterfeldtplatz“ entwickeln FELD-Künstler*innen einen interaktiven Lernparcours für den Häuserkampf von morgen
Weitere Vorstellungen
-
Gleditschstr. 5
10781 Berlin - +49 30 92124152 www.jungesfeld.de
Eine Polit-Rallye, bei der alle nur gewinnen können
Berlin ist eine Stadt des Häuserkampfes. Aber wie wird eigentlich um Häuser gekämpft – gegen Verfall, gegen Abriss- und Bebauungspläne? Wer sagt: “Das ist unser Haus!” und kennt die Tricks und Hacks gegenüber den Ämtern oder den privaten Nutzungs-Wünschen? Auch das Haus, in dem das FELD-Theater ansässig ist, ist ein erkämpftes Haus. Die Polit-Rallye erzählt die Geschichte von 15.754 gesammelten Unterschriften, die zum dritten Mal diesen Ort für das Kindertheater erhalten haben. Basierend auf dem unwahrscheinlichen und sehr erfolgreichen Kampf der „Initiative Kiezkultur – Rettet das Theater am Winterfeldtplatz“ entwickeln FELD-Künstler*innen einen interaktiven Lernparcours für den Häuserkampf von morgen
Weitere Vorstellungen
-
Rosenthaler Str. 40/41
10178 Berlin - +49 30 4000590 www.chamaeleonberlin.com
Die Schwerkraft scheint tatsächlich nur ein Mythos zu sein, wenn die Künstler:innen der mehrfach preisgekrönten Kompanie Gravity & Other Myths aus Australien die Bühne betreten. Bereits 2019 haben sie unser Publikum mit ihrem besonderen Zirkusstil begeistert. Nun kehren sie mit ihrem neuesten Werk ins Chamäleon zurück, The Mirror (17.8.-30.10.2022), sowie einer Wiederaufnahme ihrer preisgekrönten Produktion Out of Chaos (2.11.-31.12.2022).
Regie: Darcy Grant
Set & Licht Design: Matt Adey
Regieassistenz: Lachlan Binns
Komponist: Ekrem Phoenix
Kostümdesign: Renate Henschke
Creative Producer: Jascha Boyce
Sounddesign: Mik La Vage
Weitere Vorstellungen
-
Ackerstr. 169/170
10115 Berlin - +49 30 4410009 www.ackerstadtpalast.de
In zwei unkonventionellen Performances präsentieren vier Tänzerinnen die zwei Duette.
-
Breite Strasse 43
13187 Berlin - www.dock11-berlin.de
Mit Hilfe von KI-Systemen und inspiriert von der Archäologie manipuliert künstliche Archäologie die Prinzipien von Supersymmetrien und Metriken und verändert unsere Wahrnehmung für die Erfahrungsreise durch die gewaltigen Dimensionen von Raum und Zeit.
Weitere Vorstellungen
-
Uferstr. 8/23
13357 Berlin - +49 30 46060887 www.uferstudios.com
Inspiriert von der griechischen Mythologie widmen sich vier Choreograf*innen mit viel Kreativität dem Thema des Minotaurus – ein Fabelwesen, eingesperrt in einem Labyrinth, verkannt als Monster. Ein Irrgarten voller Emotionen, Tragödien und Abenteuern. Wieviel Zeitgeist steckt in diesem epischen Stoff?
I trip in darkness waiting for an idea
Waiting for the idea
My deadline is set
My labyrinth has limits
And although I have traveled these dark corridors again and again
My path is always new
I am stronger than my maze
If in need, I will break a wall and make a new
This made made for me
Is also made by me
The labyrinth is mine
I am its master
When the idea comes I will seize to exist
Light will be spread to the maze
And the twirls and turns of its halls
Will become a straight line
The journey
The intellect
The effort
Of the monster
Will merge with the idea
And few will be able to perceive
That before the idea
There was darkness
A labyrinth
And a monster
-
Gleditschstr. 5
10781 Berlin - +49 30 92124152 www.jungesfeld.de
Damit am Ende des Festmonats alle – Nachbar*innen, Künstler*innen, Politiker*innen, die Bürger*inneninitiative und denjenigen, die einfach dabei sein möchten – zusammenkommen, organisiert das FELD zum Abschluss eine Festtafel an der gemeinsam gegessen und währenddessen auf dem offenen Bühnen-FELD gefeiert werden kann.
-
Veteranenstr. 21
10119 Berlin - +49 30 44359497 acud-theater.de
„aus ein an der“ ist ein Stück, das sich auf universelle Art und Weise mit zwischenmenschlichen Beziehungen auseinandersetzt und sich gerade jetzt durch die Aktualität der Pandemie am Puls der Zeit bewegt. Es geht um Verlangen nach Berührung, um spüren, zurückweisen und zurückgewiesen werden. Die Berührung ist zentrales Thema des Stückes, an die sich die Tänzer auf verschiedenen Wegen herantasten:
Sie zeigen Berührung, sie machen sie hörbar und für das Publikum spürbar. Das Stück beleuchtet die isolierten, einsamen Momente, die in einer digitalisierten, ich-bezogenen, pandemiegebeutelten Gesellschaft entstehen. Die Tänzer stellen Dreier- und Viererbeziehung dar, die sich durch zarte Berührungen und Blicke zu einer bis zum Zerreißen spannungsgeladen Performance entwickeln. „aus ein an der“ ist ein poetisches Stück, das mit starken Bildern arbeitet, aber auch leichte humorvolle Momente anbietet.
Die Performance der vier Tänzer*innen wird mit der Live-Musik des außergewöhnlich vielfältigem Musiker Andreas Tentschert begleitet.
„aus ein an der“, ein Tanzstück von Emmanuelle Vinh, Mitglied vom Choreographen Kollektiv OFFTANZ aus Innsbruck.
-
Uferstr. 8/23
13357 Berlin - +49 30 46060887 www.uferstudios.com
Koreanische Kultur als weltweiter Exportschlager: Neben K-Pop haben vor allem koreanische Zombie-Filme Konjunktur. Sie zeigen Gesellschaft als Kampf: Wer sich dem allseitigen Wettbewerb und dem ständigen Druck der Perfektion entzieht, wird ausgeschlossen. Als Außenseiter*innen werden sie unsichtbar wie Geister. In dieses Zwischenreich, wo sich die Wirklichkeiten überlagern, nimmt KOREALITY mit.
Weitere Vorstellungen
-
Rosenthaler Str. 40/41
10178 Berlin - +49 30 4000590 www.chamaeleonberlin.com
Die Schwerkraft scheint tatsächlich nur ein Mythos zu sein, wenn die Künstler:innen der mehrfach preisgekrönten Kompanie Gravity & Other Myths aus Australien die Bühne betreten. Bereits 2019 haben sie unser Publikum mit ihrem besonderen Zirkusstil begeistert. Nun kehren sie mit ihrem neuesten Werk ins Chamäleon zurück, The Mirror (17.8.-30.10.2022), sowie einer Wiederaufnahme ihrer preisgekrönten Produktion Out of Chaos (2.11.-31.12.2022).
Regie: Darcy Grant
Set & Licht Design: Matt Adey
Regieassistenz: Lachlan Binns
Komponist: Ekrem Phoenix
Kostümdesign: Renate Henschke
Creative Producer: Jascha Boyce
Sounddesign: Mik La Vage
Weitere Vorstellungen
Sonntag 01.10.2023
-
Rosenthaler Str. 40/41
10178 Berlin - +49 30 4000590 www.chamaeleonberlin.com
Die Schwerkraft scheint tatsächlich nur ein Mythos zu sein, wenn die Künstler:innen der mehrfach preisgekrönten Kompanie Gravity & Other Myths aus Australien die Bühne betreten. Bereits 2019 haben sie unser Publikum mit ihrem besonderen Zirkusstil begeistert. Nun kehren sie mit ihrem neuesten Werk ins Chamäleon zurück, The Mirror (17.8.-30.10.2022), sowie einer Wiederaufnahme ihrer preisgekrönten Produktion Out of Chaos (2.11.-31.12.2022).
Regie: Darcy Grant
Set & Licht Design: Matt Adey
Regieassistenz: Lachlan Binns
Komponist: Ekrem Phoenix
Kostümdesign: Renate Henschke
Creative Producer: Jascha Boyce
Sounddesign: Mik La Vage
Weitere Vorstellungen
-
Breite Strasse 43
13187 Berlin - www.dock11-berlin.de
Mit Hilfe von KI-Systemen und inspiriert von der Archäologie manipuliert künstliche Archäologie die Prinzipien von Supersymmetrien und Metriken und verändert unsere Wahrnehmung für die Erfahrungsreise durch die gewaltigen Dimensionen von Raum und Zeit.
Weitere Vorstellungen
-
Uferstr. 8/23
13357 Berlin - +49 30 46060887 www.uferstudios.com
Koreanische Kultur als weltweiter Exportschlager: Neben K-Pop haben vor allem koreanische Zombie-Filme Konjunktur. Sie zeigen Gesellschaft als Kampf: Wer sich dem allseitigen Wettbewerb und dem ständigen Druck der Perfektion entzieht, wird ausgeschlossen. Als Außenseiter*innen werden sie unsichtbar wie Geister. In dieses Zwischenreich, wo sich die Wirklichkeiten überlagern, nimmt KOREALITY mit.
Weitere Vorstellungen
Montag 02.10.2023