Kulturpolitik

Aktuelles inter-/national

Wie entwickelt sich der Tanz jenseits von Berlin? Neuigkeiten aus Deutschland und aller Welt.

Bureau Ritter: DanceMap startet

PRESSEMITTEILUNG vom 09.01.2025

DanceMap startet - Eine neue europaweite Initiative zur Förderung des europäischen Tanzerbes unter der Leitung von Bureau Ritter

Mit DanceMap startet Bureau Ritter im Januar 2025 eine wegweisende…

Deutscher Tanzpreis – Termin für Preisverleihung und Tanz-Gala steht fest

PRESSEMITTEILUNG vom 08.01.2025

Die Tanzszene ist aufgerufen, Vorschläge einzureichen

In der kommenden Tanzsaison 2025/26 wird der Tanzpreis erstmals seit vielen Jahren wieder am Beginn des Jahres verliehen. Preisverleihung und…

Internationale Tanzmesse auf dem Spiel

Pressemitteilung vom 17.12.2024

Die Landesregierung setzt die Zukunft der internationale tanzmesse nrw aufs Spiel und gefährdet die internationale Zusammenarbeit der Tanzszene NRW.

Die seit 1994 vom nrw landesbuero tanz getragene…

Wir tanzen auf der sinkenden Titanic

PRESSEMITTEILUNG VOM 24.10.202

In den Kommunen, Ländern und beim Bund kommen auf Künstler*innen einschneidende Veränderungen zu!

Der Dachverband Tanz Deutschland führt eine Umfrage zu Förderung und Strukturen 2024 durch, um die…

Nele Hertling erhält Preis für das Lebenswerk - Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2024

PRESSEMITTEILUNG VOM 22.10.2024

Die Theaterdirektorin Nele Hertling erhält den diesjährigen Preis für das Lebenswerk des Deutschen Theaterpreises DER FAUST. »Die Nachricht von dem Preis für das Lebenswerk hat mich überrascht und…

Next Steps – Start eines neuen Förderprogramms für Tanzschaffende in Hessen

PRESSEMITTEILUNG vom 22.10.2024

Gefördert von der Crespo Foundation realisiert die gemeinnützige Kulturorganisation Bureau Ritter in den Jahren 2024 bis 2026 das neue Förderprogramm Next Steps. Mit einem Gesamtbudget von 1,128 Mio.…

Kulturstiftung des Bundes: Monica Gillette und Gwen Hsin-Yi Chang übernehmen die Künstlerische Leitung der ersten Tanztriennale

PRESSEMITTEILUNG vom 30.09.2024

Die Tanztriennale, der neue „Kulturelle Leuchtturm“ der Kulturstiftung des Bundes für die Sparte Tanz, geht mit einer Doppelspitze in die erste Ausgabe 2026. Als Künstlerische Leitung hat die…

Stellungnahme der INITIATIVE TANZ zum Haushaltsentwurf 2025 der Bundesregierung

Stellungnahme vom 23.07.2024

Der Tanz und die darstellenden Künste müssen angemessen vom Bund gefördert werden!

Wie prekär die Situation der Künstler und Künstlerinnen in den Performativen Künsten finanziert ist, hat sich in…

Dachverband Tanz Deutschland | Distanzen

Veröffentlicht am 20.06.2024

DIS-TANZEN war eines der ersten bundesweiten Förderprogramme, die in der Corona-Pandemie wirksam wurden. Der Dachverband Tanz Deutschland (DTD) startete das Programm als Teil der Hilfsprogramme Tanz…

TANZPAKT Stadt-Land-Bund

Das 2017 aufgelegte Matchfunding-Programm gilt als ein für alle Kunstsparten beispielhaftes Fördermodell für einen gelungenen Kulturföderalismus. Ziel der Exzellenzförderung ist eine nachhaltige…

Folgt uns