Aktuelles inter-/national
Wie entwickelt sich der Tanz jenseits von Berlin? Neuigkeiten aus Deutschland und aller Welt.
Energie-Hilfen für die KulturKulturfonds Energie startet im Februar 2023
Auch der Kulturbereich ist von den gestiegenen Energiepreisen massiv betroffen. Um Kultureinrichtungen und –veranstalter bei der Bewältigung der Krise zu unterstützen, stellt der Bund bis zu eine…
Gutachten zu den grundrechtlichen Grenzen staatlicher Kulturförderung
Roth: Klare rechtliche Leitlinien
Der Verfassungsrechtler Christoph Möllers hat im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ein Gutachten zu den grundrechtlichen Grenzen und Schutzgeboten staatlicher…
Hilfe kommt: Bundeskulturfonds Energie startet mit einer Milliarde Euro
Pressemitteilung des Deutschen Kulturrates vom 26.01.2023
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags gibt Mittel frei
Gestern Abend hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags dem Konzept für den Kulturfonds Energie des Bundes zugestimmt und die…
Kulturschaffende werden bei Krankenversicherung benachteiligt
Pressemitteilung vom 11.01.2023
Deutscher Kulturrat fordert Gesundheitsminister Karl Lauterbach zum schnellen Handeln auf
Berlin: Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt die Vereinbarung im…
Dachverband Tanz Deutschland: Kulturpolitischer Arbeitsplan 2023
Pressekonferenz: 24.01.2023
Mit der INITIATIVE TANZ wurde im Sommer 2022 ein Konzept vorgelegt, um die Potentiale des Tanzes für die Gesellschaft nachhaltig zu entfalten. Mit den Erfahrungen aus der Corona-Pandemie soll eine…
TanzRaum Berlin Netzwerk, ZTB e.V. und Tanzbüro Berlin begrüßen Anpassungen der Honoraruntergrenze
Im November hat der BFDK die Empfehlungen zur Honoraruntergrenze angepasst, orientiert an den Mindestgagen des für die im Deutschen Bühnenverein organisierten Theater geltenden Normalvertrag (NV)…
Fonds Darstellende Künste erhält zusätzliche Mittel in 2023
Pressemitteilung vom 10.01.2023
Aus dem Haushalt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) erhält der Fonds Darstellende Künste weitere 3 Millionen Euro. Damit ist die drohende, harte Abbruchkante in der…
Tanz im digitalen Raum
Pressemitteilung vom 21. Dezember 2022
Mit rund 1 Mio. Euro fördert tanz:digital 22 Digital-Projekte von Tanzschaffenden und Medienexpert*innen.
Deutscher Kulturrat
Pressemitteilung vom 14.12.2022
Thema im Bundestag: Dauer-Krise Künstlereinkommen. Fachgespräch zum Thema „Soziale Lage von Künstlerinnen und Künstlern“ im Bundestag
Dance On Initiative erhält erneut Bundesförderung und setzt auf nachhaltige Strukturen im Tanzbereich
Pressemitteilung vom 12.12.2022
Die Berliner Dance On Initiative kann ihre künstlerisch erfolgreiche und gesellschaftlich nachhaltige Arbeit im Bereich Tanz für weitere vier Jahre fortsetzen. Möglich wird dies durch den Beschluss…