Editorial
Liebe Leser*innen,
politisch herrschen derzeit Turbulenzen, und noch ist nicht ausgemacht, ob die Zukunft der Fossilwirtschaft gehört oder den Fridays for Future. Überwiegen Strategien der…
essay
Als Geschichte einer Emanzipationsbewegung hat die Ausstellung "Das Jahrhundert des Tanzes" an der Akademie der Künste kürzlich die Historie des zeitgenössischen Tanzes erzählt – als künstlerischen…
Essay
Wo und wie können sich Tanzszene und Stadtgesellschaft begegnen, um ins Gespräch zu kommen – über drängende Zukunfts- fragen ebenso wie über einzelne Kunstwerke oder choreografische Ansätze? Sonja…
Künstlerinnenstimme
Wie soll das gehen, professionell zu tanzen als dreifache Mutter? Diese Frage muss sich Johanna Lemke derzeit sehr oft anhören: Sie ist mit ihrem dritten Kind schwanger und steht vor einer beruflichen…
Interview
Am Winterfeldtplatz in Schöneberg ist seit einem Jahr ein neues Theater am Start: das FELD Theater für junges Publikum. Schwerpunkt ist die zeitgenössische Performance, über alle Sparten und…
Bericht
Tradition haben die vom Bundesministerium für Forschung und Bildung geförderten Wettbewerbe für junge Künstler*innen bei den Berliner Festspielen: Das Theatertreffen der Jugend wurde 1980, vor bald 40…
Kurzvorschau
Anmut, Glückseligkeit und magische Kräfte verkörpert im Kosmos der Fabelwesen das Einhorn. In ihrem Solo "Gentle Unicorn" heißt Chiara Bersani das friedliebende Zaubertier unbestimmter Herkunft…
Kurzvorschau
Fragen nach dem Umgang mit unerforschtem Terrain stehen im Mittelpunkt der Herbstausgabe von Open Spaces der Tanzfabrik Berlin. Für "Blind Date" hat die Choreografin Christina Ciupke ihre Kolleginnen…
Kurzvorschau
Wie nah Freude und Grauen beieinander liegen können, bewies der Filmregisseur Yorgos Lanthimos sehr eindringlich in seinem albtraumhaften Anti-Single-Zukunftsszenario "The Lobster". Kippmomente…
Kurzvorschau
Beinahe wirkt es als würde sie schweben: Im Bildvordergrund dominieren Arme und Beine, erst weiter hinten sind der Kopf und ein Teil der Brust zu sehen. Auf einem weiteren Probenfoto schaut Renate…
Kurzvorschau
Für seine Uraufführung von "Play" im Jahr 2017 lud Alexander Ekman die Tänzer*innen der Pariser Nationaloper ein, sich die kindliche Gabe des Spielens zurückzuerobern — ein Bühnenregen aus…
Kurzvorschau
Schon mal was von einem "Love Alien" gehört? Spätestens seit Wolfram Hukes gleichnamigen Dokumentarfilm dürfte einem klar sein, gemeint sind damit Dauersingles, Absolute Beginners, kurzum: Menschen…
Kurzvorschau
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit ein paar anderen Zuschauer*innen in einem Kreis in einer leeren Aufführungshalle. Nach und nach geraten einige der Anwesenden außer Kontrolle; verhalten sich…
Wir suchen ab der Juli/August-Ausgabe für 6 Ausgaben eine*n Autor*in für eine deutschsprachige Kolumne auf Honorarbasis. Bewirb dich jetzt! Mehr Infos hier.
Folgt uns