EDITORIAL
was verraten uns aktuelle Tanzstile, tanzwissenschaftliche Diskurse und Debatten über unsere Gesellschaft? Wie kann der Tanz Wege aufzeigen, mit Fragen und Problemen unserer Zeit umzugehen? Und…
RANDNOTIZEN
Wer und was gehört hier rein? Vorschläge für die nächste Ausgabe bitte an die Redakteurin: withelmnoSpam@ztberlin.de
INTERVIEW
Wer entscheidet eigentlich, welche Tanzformen als zeitgenössisch gelten und welche nicht? Die Spiel- und Produktionsstätte Tanzkomplizen hat drei Expert*innen eingeladen, ihre Gedanken dazu in Form…
KURATOR*INNENSTIMME
Vom 23. Mai bis zum 2. Juni 2024 findet zum zweiten Mal das tanzpol Festival statt, das Sichtbarkeit für die Tanzkunst aus Ländern schafft, in denen der Bühnentanz nicht frei und selbstverständlich…
KÜNSTLER*INNENSTIMME
Miriam Jakob und Lee Méir studierten bis 2013 gemeinsam am HZT (Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin) und sind seitdem Freundinnen und Kolleginnen in der Freien Berliner Tanzszene. Für…
KURZVORSCHAU
Isabelle Schad mit einem Stück für junges Publikum im Theater o.N.
KURZVORSCHAU
Fernanda Silva und Sergiu Mathis beim Feminist Futures Weekend in der Tanzfabrik
KURZVORSCHAU
Eine synästhetische Raumpartitur von Penelope Wehrli im EDEN*****
Wir suchen ab der Juli/August-Ausgabe für 6 Ausgaben eine*n Autor*in für eine deutschsprachige Kolumne auf Honorarbasis. Bewirb dich jetzt! Mehr Infos hier.
Folgt uns