Die Kulturverwaltung des Landes Berlin führt die Förderung der Offensive Kulturbus fort. Die Projektorganisation wird von der Offensive Tanz für junges Publikum Berlin verantwortet.
Die „Offensive Kulturbus“ blickt auf äußerst erfolgreiche Monate zurück: Über 24.000 Kinder profitierten bereits von dem Angebot des kostenfreien Bustransfers zwischen Bildungseinrichtung und den mittlerweile über 60 teilnehmenden Berliner Spielorten.
Ziel der „Offensive Kulturbus“ ist es, Kindern und Jugendlichen einen barrierearmen und gleichberechtigten Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen sowie Teilhabe zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund sind mit dem Kulturbus-Angebot besonders Bildungseinrichtungen mit erschwerter öffentlicher Anbindung sowie mit sonstigen Barrieren angesprochen, die einen Kulturbesuch mit der Gruppe schwierig gestalten (z.B. geringe Anzahl an Betreuungspersonen, hohe Personenzahl der Gruppe, Teilnehmende mit hohem Betreuungsbedarf).
Berliner Kindern und Jugendlichen den Zugang zu den wertvollen und vielfältigen Theaterangeboten dieser Stadt zu erleichtern, ist ein wichtiges Anliegen des Kultursenators Dr. Klaus Lederer.
Durch die Weiterförderung in Höhe von 350.000 Euro können im Jahr 2023 voraussichtlich 580 Fahrten realisiert werden.
Kultursenator Dr. Klaus Lederer dankt der Offensive Tanz für die Umsetzung und wünscht weiterhin gute Fahrt mit dem Kulturbus!
Folgende Berliner Institutionen und Spielorte nehmen an der Offensive Kulturbus teil:
Admiralspalast
Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ
ATZE Musiktheater
Berliner Ensemble
Berliner Kindertheater
– Sommertheater | Freilichtbühne Spandau
– Wintertheater | Fontane-Haus
Berliner Philharmoniker
Brotfabrik
Centre Français de Berlin
DAS WEITE THEATER
Deutsche Oper
– Deutsche Oper – Tischlerei
Deutsches Theater
DOCK 11
– DOCK 11
– EDEN*****
FELD – Theater für junges Publikum
Figurentheater Grashüpfer
Fliegendes Theater
Galli Kinder- und Jugendtheater
– Galli Theater auf der Domäne Dahlem
– Galli Theater in den Heckmann Höfen
GRIPS Theater
- GRIPS Theater Hansaplatz
- GRIPS Theater im Podewil
HAU Hebbel am Ufer
- HAU 1
Heimathafen Neukölln
KinderMusikTheater e.V.
- Circus Schatzinsel
- Dorfkirche Staaken
- Ernst Reuter Saal
- Fontanehaus
- Fuchsbau
– Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
– Gemeinschaftshaus Lichtenrade
– Metronom
- Theatersaal WunderKinder
– Tietzia
Konzerthaus Berlin
Kulturhaus Spandau
Mit-Mach Erlebniscircus e.V.
MORPHTHEATER
Maxim Gorki Theater
– Gorki X
Neuköllner Oper
Platypus Theater
– BKA Theater
– Distel Kabarett Theater
PURPLE – Internationales Tanzfestival für junges Publikum
- Jugendtheaterwerkstatt Spandau
- Statthaus Böcklerpark
– Tanzhalle Wiesenburg
Radialsystem
RambaZamba-Theater
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
- Haus des Rundfunks
Schaubude Berlin
TANZKOMPLIZEN
Theater o.N.
Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin
Theater der kleinen Form
Theater JARO
Theater Morgenstern
Theater Strahl
– Biesdorfer Parkbühne
- Die Weiße Rose
– Freilichtbühne Weißensee
– Halle Ostkreuz
- Probebühne
- Schloss und Gutshof Britz
Theater Zitadelle
Uferstudios für zeitgenössischen Tanz
► Die Pressemitteilung als PDF
Weitere Informationen unter www.offensive-tanz.de/kulturbus