EDITORIAL
was war das erste Tanzstück, das Ihr gesehen habt?
Meins hieß Kriminaltango und wurde von einer semiprofessionellen Tanztheatergruppe, deren Name ich nicht mehr weiß, in der Begine, einer…
RANDNOTIZEN
Wer und was gehört hier rein?
Vorschläge für die nächste Ausgabe bitte an die Redakteurin: withelmnoSpam@ztberlin.de
INTERVIEW
Korinna und Jörg Nawrotzky kennt in der Berliner Tanzszene annähernd jede*r, zumindest vom Sehen: Die Frau mit dem farbig-leuchtenden Kleidungsstil und der Mann mit dem blonden Vokuhila sind eine…
ESSAY
Wie laden wir unser Publikum ein? Was bedeutet eine gelungene Gastgeber*innenschaft und welche Rollen spielen Access und Barrierefreiheit? Die Choreografin Julia B. Lapièrre hat an dem vom Theater…
INTERVIEW
Ein Tanzhaus für Berlin – seit mehr als dreißig Jahren von der Tanzszene gefordert, ist ein Haus für Tanz und Choreografie (HTC) durch die beim Runden Tisch Tanz 2018 geforderten und seither…
KURZVORSCHAU
Eine neue Produktion von Constanza Macras / Dorkypark an der Volksbühne
KURZVORSCHAU
Das Emerging Change Tanzfestival wird größer und bespielt mehrere Orte
KURZVORSCHAU
Die siebte Ausgabe des Fratz International für Kinder von null bis sechs Jahren
KURZVORSCHAU
Anne Teresa De Keersmaeker mit einer Deutschlandpremiere im Rahmen der Performing Arts Season der Berliner Festspiele
KURZVORSCHAU
Das Staatsballett Berlin zeigt neue Arbeiten von Sharon Eyal und Ohad Naharin
COLUMN
Dance and astrology have more in common than we think. Both are ancient — humans have been dancing and interpreting the sky since before history was a word. Both activities involve time, patterns,…
Folgt uns