Aktuelles aus Berlin

Videodokumentation Tanz: Streichung der Förderung & weiterführende Informationen

Im Herbst 2024 hat die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt entschieden, die international einmalige Videodokumentation Tanz nach mehr als 30 Jahren kontinuierlicher Durchführung nicht mehr weiter zu fördern. Das TanzRaumBerlin Netzwerk, der Zeitgenössische Tanz Berlin e.V. und das Tanzbüro Berlin haben in mehreren Schreiben (Verlinken s.u.) und Terminen vergeblich versucht, diesen für die gesamte Sparte Tanz wesentlichen Baustein ihrer Sichtbarmachung, ihrer inter-/nationalen Distribution und ihrer Archivierung/Dokumentation zu retten. Seit Mitte der 90er Jahre wurde die Dokumentation durch diverse professionelle Filmer:innen wie Merit Fakler, Andrea Keiz, Walter Bickmann u.a. durchgeführt. Oft sind mehr als hundert Produktionen pro Jahr dokumentiert worden. Seit 2025 ist die Website von Tanzforum Berlin, das die Videodokumentation Tanz seit 2011 durchgeführt hat, nur noch als Archiv verfügbar. Bis Ende 2025 sind Doris Kolde und Walter Bickmann unter mail@tanzforumberlin.de bei allen Fragen rund um die Tanzforum Berlin Website und die TFB-Videodokumentationen erreichbar.

Die vollständigen Videos der Videodokumentation Tanz sind weiterhin an mehreren Standorten in der Stadt -  in der Mediathek für Tanz und Theater (ab dem Beginn der Dokumentation bis 2024 / für die Öffentlichkeit zugänglich) und an der Universität der Künste /HZT  (ab 2012 bis 2024 / für Studierende und Lehrende zugänglich)  - zur Sichtung verfügbar. Weitere Videos werden zukünftig im Rahmen der Videodokumentation Tanz nicht mehr produziert. 

Eigene Dokumentationen von Tanzproduktionen können weiterhin zur Sicherung und für den öffentlichen Zugang an die Mediathek für Tanz und Theater übergeben werden. Weitere Infos: mediatheknoSpam@iti-germany.de   
 

https://www.tanzraumberlin.de/artikel/diese-klappe-darf-nicht-fallen-fuer-das-fortbestehen-der-videodokumentation-tanz-in-berlin/

Katalog Mediathek: https://archiv.mimecentrum.de/

Katalog UdK: https://udk-berlin.hosted.exlibrisgroup.com/primo-explore/search?vid=UDK

 

Folgt uns