Jobs / Auditions

Tanzbüro Berlin – Mitarbeiter*in Web/Social Media und Online-Datenbank

Bewerbungsfrist: 06.10.2023

Das Tanzbüro Berlin ist seit 2005 die zentrale Anlaufstelle für die zeitgenössische Berliner Tanzszene und richtet sich gleichermaßen an professionelle Tanzschaffende wie an interessiertes Publikum. Unser Engagement liegt in der Beratung von Künstler*innen, in der Vernetzung von Akteur*innen, Ideen und Ressourcen, in der Stärkung der Kunstform Tanz sowie in der Sichtbarmachung des vielfältigen Tanzangebots auf den Bühnen der Stadt.

„Empowering Dance” ist ein Projekt des Tanzbüro Berlin (TBB), getragen vom Zeitgenössischen Tanz Berlin e.V. (ZTB) und gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie das Land Berlin. „Empowering Dance” (2023–2026) zielt auf die Präsentation und Sichtbarmachung des Berliner Tanzschaffens sowie die Bündelung der Tanzangebote und ihrer Strukturen in Berlin ab. Projektschwerpunkte sind: der Ausbau einer digitalen Künstler*innen-Datenbank für Berliner Tanzschaffende, die Weiterentwicklung der Online-Rezensionsplattform tanzschreiber.de, die Stärkung und Vernetzung von Produktionsleiter*innen/Dramaturg*innen im Bereich Tanz und die Durchführung einer stadtweiten Kampagne zum professionellen zeitgenössischen Tanz.

Für die Mitarbeit im Bereich Online-Marketing besetzen wir ab 1. November 2023 eine Teilzeitstelle (30 Stunden/Woche) mit Schwerpunkt Web/Social Media & Ausbau/Betreuung Digitale Künstler*innen-Präsenz (jeweils ca. 50 % des Arbeitsaufwandes)

Aufgaben:

  • Digitale Künstler*innen-Präsenz: Weiterentwicklung und redaktionelle Betreuung der Datenbank tanz-berlin.de in Abstimmung mit dem TBB-Leitungsduo/der EFRE-Projektleitung und einer externen Agentur.
    > Betreuung von Tänzer*innen, Choreograf*innen und Tanzschaffenden beim Anlegen/Anpassen ihrer Profile;
    > Ausbau und redaktionelle Betreuung einer inhaltlichen Portraitseite;
    > kontinuierliche Absprache bzgl. technischer Funktionalitäten;
    > bei Anpassungen im Erscheinungsbild.
  • Social Media: Fortlaufende Identifizierung von relevanten und aktuellen Themen für die freie Tanzszene Berlins. Zielgruppengerechte Kommunikation dieser Themen sowie zu Ausschreibungen, Veranstaltungen und Ergebnissen der EFRE-Module auf den bestehenden Social Media-Kanälen Facebook, Instagram und Twitter. Regelmäßige Postings – vorwiegend in deutscher Sprache, in Einzelfällen auf Englisch – inkl. Auswertung der Ergebnisse und fortlaufender Anpassung der Maßnahmen und Themen mit dem Ziel der Reichweitensteigerung.
  • Online-Marketing: Regelmäßiges Einpflegen von News, Terminen und Texten auf den Websites tanzraumberlin.de und tanzschreiber.de, Verantwortung für Anpassungen und Updates der Website in Zusammenarbeit mit einer externen Agentur. Überblick über alle digitalen Kanäle des Tanzbüro Berlin und regelmäßige Auswertung mit dem Team (neben Social Media durch Mitarbeiter*innen des Tanzbüro Berlin verantwortet: monatlicher Newsletter, monatlicher e-Flyer für tanzcard-Kund*innen, Künstler*innenmailings, Online-Ausgabe tanzraumberlinMagazin).

Anforderungen:

  • Abgeschlossene/s Fachhochschulausbildung oder BA-Studium (Marketing, Kommunikation, Medienwissenschaften, Journalismus, Tanz- /Kulturwissenschaft o.ä.) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Gute Kenntnisse der freien Kulturszene Berlins und ihrer Präsentationsorte und Akteur*innen.
  • (Mehrjährige) Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Kulturbereich.
  • Erfahrung und sicherer Umgang mit der Pflege von betrieblichen Social Media Profilen.
  • Sicherer Umgang mit Content Management Systemen, möglichst mit Kenntnissen in TYPO3/Django/Wordpress und generell ein gutes technisches Verständnis.
  • Ausgeprägtes Sprach- und Textgefühl mit Ideen für verschiedene Posting-Formate und Gespür für die angemessene Ansprache der unterschiedlichen Zielgruppen sowie gutes Maß an Kreativität und ein gestalterisches Auge mit Erfahrung in der Erstellung von Online-Inhalten.
  • Gute Fähigkeit zur Auswertung von Performancedaten auf den verschiedenen Kanälen und die entsprechende Optimierung und Weiterentwicklung.
  • Gute Kenntnisse der gängigen Bildbearbeitungs- sowie Video- und Audioschnittprogramme sind vorteilhaft.
  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.

Wir bieten:

  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kleinen, motivierten Team mit flachen Hierarchien. Das Tanzbüro befindet sich auf dem Gelände der Uferstudios in Berlin-Wedding.
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit vielen Gestaltungsspielräumen.
  • Eine Festanstellung auf 30 Std.-Basis, Vergütung: 2.643 € AN-Brutto monatlich, befristet im Rahmen des EFRE-Projekts „Empowering Dance“ bis zum 31. August 2026. Bei entsprechender Qualifizierung ist eine Teilzeitlösung denkbar.

Bewerbungsablauf:

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail als ein pdf-Dokument mit einer maximalen Dateigröße von 3 MB bis zum 6. Oktober 2023 mit dem Betreff „Bewerbung Online Marketing – Nachname“ an Sabine Seifert unter postnoSpam@tanzbuero-berlin.de

Das pdf-Dokument sollte folgende Unterlagen und Angaben enthalten:

  • Motivationsschreiben;
  • Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Referenzen;
  • Textproben und stichwortartige Kurzbeschreibung der Aufgaben inkl. Links zu durchgeführten Projekten (Homepages und betriebliche Social Media-Profile).

Das Tanzbüro Berlin strebt an, dass sich die gesellschaftliche und inklusive Vielfalt der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit einem entsprechenden persönlichen oder fachlichen Hintergrund und Erfahrungen. Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens eventuelle entstehende Reisekosten leider nicht erstattet werden können.

Die Bewerbungsgespräche in diesem Verfahren finden fortlaufend statt. Solange diese Anzeige auf der Tanzbüro-Website aktiv ist, ist eine Bewerbung möglich.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt: Sabine Seifert postnoSpam@tanzbuero-berlin.de / +49 30 46 06 43 53

Folgt uns