Aktuelles aus Berlin

Tanz Macht Berlin

Eine Veranstaltung vom und für den Tanz, 01.02.2025, Akademie der Künste, Pariser Platz

Als künstlerische Größe hat Tanz das kulturelle Leben Berlins in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt. Überdies ist Tanz seit Jahrzehnten Motor für Veränderungen auf und neben der Bühne: Er gibt Impulse für neue Perspektiven darauf, wie und wohin wir uns bewegen, in den darstellenden Künsten wie in der Gesellschaft. Er macht auf Missstände aufmerksam. Er entwirft Utopien. Er fordert Teilhabe und Diversität ein. Er schreibt Geschichte/n.

Diese Veranstaltung versammelt Akteur*innen aus Tanz und seinen Umfeldern, um die Wirkmacht und das immense Potenzial des Tanzes zu diskutieren – und zu beratschlagen: Was sind die Visionen und die konkreten Bedürfnisse für Tanz in dieser Stadt heute? Und wie werden wir sie künftig umsetzen?

Paneldiskussionen, Choreografische Interventionen, Statements, Rahmenprogramm u.a. mit Joe Chialo (Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt), Prof. Dr. Susanne Foellmer, Nele Hertling, Access Point Tanz, TanzArchiv Berlin sowie Tanzschaffenden aus Berlin und (inter-)nationalen Gästen.


In Kooperation mit Tanzbüro Berlin und Zeitgenössischer Tanz Berlin e. V.

Gefördert von: Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Termin: 1. Februar 2025, 14.30 Uhr | Akademie der Künste Pariser Platz, Eintritt frei.

www.adk.de

Folgt uns