Im Rahmen von tanz_netzwerk_bremen CONNECTION
12. und 13. Mai 2023, Zentrum für Kunst im Tabakquartier Bremen
Was macht ein Netzwerk aus? Wie kann Netzwerkarbeit nachhaltig gestaltet werden? Über welche Wege lassen sich künstlerische Projekte nach außen tragen und wie kann die Sichtbarkeit von darstellenden Künsten bzw. Künstler:innen erhöht werden?
In Kooperation mit TanzNetzDresden und TanzXchange Münster veranstaltet der Landesverband freie darstellende Künste Bremen e.V. ein Symposium zu diesen Fragen und Themen am 12. und 13. Mai 2023, zu dem wir herzlich einladen. Das Symposium bildet den Abschluss einer 5-tägigen Peer to Peer-Akademie, an der 15 Tanzschaffende der freien Szene aus ganz Deutschland teilnehmen.
Neben den Teilnehmenden der Peer to Peer-Akademie werden auch Susanna Curtis von der Tanzzentrale Nürnberg mit einer Bewegungseinheit und einem Beitrag zu Netzwerkarbeit sowie Godlive Lawani von Stane Performing Arts Management mit einem interaktiven Workshop vertreten sein.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Hier geht’s zum Programm und zur Anmeldung: https://lafdk-bremen.de/veranstaltung/symposium-tanznetzwerkbremen-connection-2308
Wir freuen uns auf euch!
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und vom Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen.