Vermittlungskompetenz Jugendliche und junge Erwachsene 2/2 | 19. + 20.03.25 | mit Gunnar Laatsch
Jugendliche im Tanz unterrichten - Nur wie? Mit ihnen Bewegung kreativ erforschen und sie den eigenen Körper ganz neu entdecken lassen. Das Seminar setzt sich mit besonderen didaktischen Herausforderungen in der bewegungspädagogischen Anleitung von Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahren auseinander. Es werden anatomisches sowie psychologisches Grundwissen thematisiert und methodische Anregungen geboten.
Kostenfrei für Berliner Künstler:innen.
Mit: Gunnar Laatsch
Termin: 19. + 20.03.2025 // 10:45 bis 15:15 Uhr
Wo: SENECA INTENSIV Studios | Georg Knorr Straße 4 | Haus 10 – Eingang über den Hof | 12681 Berlin |
Meldet euch jetzt kostenfrei an via seneca-intensiv.de/workshopanmeldung.
Mehr Informationen zur Seminar- und Workshopreihe „Produktion & Management“ findet ihr unter seneca-intensiv.de/produktion-und-management
Dieser Workshop ist Teil des Projekts „Produktion und Management - Qualifizierung im bewegungskünstlerischen Kontext 4“ und wird gefördert vom Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Embodied Interaction: Menschen leiten - Menschen folgen | 21.3. und 22.3. | mit Anna Melnikova
Menschen, die mit anderen Menschen arbeiten – Künstler:innen, Lehrende, therapeutisch Tätige, Erzieher:innen, etc. - sind dazu eingeladen, auf eigene Art zu interagieren und genauer zu beobachten in diesem 2-tägigen Seminar.
Im alltäglichen Umgang mit Menschen entstehen manchmal Spannungen, die sich in unseren Körpern festsetzen. Wir reproduzieren sie unbewusst in anderen Situationen. Durch einfache Beobachtungs- und Selbstbeobachtungstechniken werden wir erkennen, wie und was wir mit Körper anderen unbewusst signalisieren und was wir selbst empfinden. Unser Ziel ist es, über eingeschlichene Verhaltensmustern zu reflektieren und mithilfe einfacher Übungen bewusste Strategien für bessere Interaktionen zu entwickeln.
Kostenfrei für Berliner Künstler:innen.
Mit: Anna Melnikova
Wann: 21. + 22.03.2025 // 10:00 bis 14:30 Uhr
Wo: SENECA INTENSIV Studios | Georg Knorr Straße 4 | Haus 10 – Eingang über den Hof | 12681 Berlin |
Meldet euch jetzt kostenfrei an via seneca-intensiv.de/workshopanmeldung.
Mehr Informationen zur Seminar- und Workshopreihe „Produktion & Management“ findet ihr unter seneca-intensiv.de/produktion-und-management
Dieser Workshop ist Teil des Projekts „Produktion und Management - Qualifizierung im bewegungskünstlerischen Kontext 4“ und wird gefördert vom Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Kulturförderung beantragen - Konzept & Budget | 29.03. | mit Melina Gerstemann
Was brauche ich um eine Förderung zu beantragen? In dem Seminar erhältst du alle Informationen und viele Tipps von Kulturproduzentin Melina Gerstemann.
Inhalte des Seminars sind:
- Förderrichtlinien verstehen
- Bestandteile eines Antrags
- Konzept und Projektbeschreibung
- Budgeterstellung, Kosten- und Finanzierungsplan
Melina Gerstemann ist seit über 17 Jahren als Kulturproduzentin in der Freien Szene tätig; u.a. Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Showcase Beat Le Mot, Ensemble p&s, Netzwerk Freier Theater / Fonds Darstellende Künste. Strategische und individuelle Beratung für Künstler*innen und Projekte; spartenübergreifend: Unterstützung bei Antragstellung, Textarbeit u.a. >http://www.melinagerstemann.com
Kostenfrei für Berliner Künstler:innen.
Mit: Melina Gerstemann
Wann: 29.03.2025 // 10:00 bis 14:30 Uhr
Wo: SENECA INTENSIV Studios | Georg Knorr Straße 4 | Haus 10 – Eingang über den Hof | 12681 Berlin |
Meldet euch jetzt kostenfrei an via: seneca-intensiv.de/workshopanmeldung.
Mehr Informationen zur Seminar- und Workshopreihe „Produktion & Management“ findet ihr unter seneca-intensiv.de/produktion-und-management.
Dieser Workshop ist Teil des Projekts „Produktion und Management - Qualifizierung im bewegungskünstlerischen Kontext 4“ und wird gefördert vom Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Forschen, Entwickeln, Produzieren - interdisziplinäre Ansätze für künstlerische(s) Arbeiten | 01. - 03.04. | mit Katharina Scheidtmann
Dieser dreitägige Workshop bietet einen Zugang zu innovativen künstlerischen Methoden und interdisziplinären Forschungsansätzen. Die Teilnehmenden erlernen Techniken wie kreatives Schreiben, Instant Composition, Soundscape-Entwurf und Raumgestaltung und erfahren kreative Prozesse aus neuen Perspektiven.
Regelmäßige Reflexionsrunden fördern den Austausch und eine kritische Auseinandersetzung mit Erfahrungen. Ziel des Seminars ist es, Offenheit für verschiedene künstlerische Ansätze zu fördern und die Teilnehmenden zu ermutigen, neue Arbeitsformen anzuwenden und die eigene Praxis zu professionalisieren.
Kostenfrei für Berliner Künstler:innen.
Mit: Katharina Scheidtmann
Wann: 1.4 - 3.4.2025 // 10:45 - 15:15 Uhr
Wo: SENECA INTENSIV Studios | Georg Knorr Straße 4 | Haus 10 – Eingang über den Hof | 12681 Berlin |
Meldet euch jetzt kostenfrei an via seneca-intensiv.de/workshopanmeldung.
Mehr Informationen zur Seminar- und Workshopreihe „Produktion & Management“ findet ihr unter seneca-intensiv.de/produktion-und-management
Dieser Workshop ist Teil des Projekts „Produktion und Management - Qualifizierung im bewegungskünstlerischen Kontext 4“ und wird gefördert vom Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Applying for cultural funding - concept & budget (ENG) | 05.04. | Melina Gerstemann
What do I need to apply for a funding? In this seminar you will get all the information and many tips to organise your description of projects and calculate meaningful from culture producer Melina Gerstemann.
Contents of the seminar are:
- Understanding funding guidelines
- Components of an application
- Concept and project description
- Budget, cost- and financing plan
Melina Gerstemann has been working as a cultural producer in the independent scene for over 17 years; including Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Showcase Beat Le Mot, Ensemble p&s, Netzwerk Freier Theater / Fonds Darstellende Künste. Strategic and individual counselling for artists and projects; interdisciplinary: support with applications, text work, etc. >http://www.melinagerstemann.com
Free of charge for Berlin artists.
When: 05.04.2025 // 10:00 to 14:30
Where: SENECA INTENSIV Studios | Georg Knorr Straße 4 | House 10 – Entrace via courtyard | 12681 Berlin
Register now for free via seneca-intensiv.de/workshopanmeldung.
More information about our workshop series „Produktion & Management“ you can find on: seneca-intensiv.de/produktion-und-management
This workshop is part oft he project "Production & Management 4" which is funded by the European Social Fund and the Senate Department for Culture and Social Cohesion.