Workshops

Seneca Intensiv: kostenfreie Workshops "Produktion & Management"

Termine: fortlaufend

Die Seminarreihe "Produktion & Management ist ein Seminar- und Beratungsangebot zur Qualifizierung im bewegungskünstlerischen Kontext für Selbständige in den Bereichen Tanz, Zirkus, Bewegungstheater oder der Kunstpädagogik.


Forschen, Entwickeln, Produzieren - interdisziplinäre Ansätze für künstlerische(s) Arbeiten | 01. - 03.04. | mit Katharina Scheidtmann

Dieser dreitägige Workshop bietet einen Zugang zu innovativen künstlerischen Methoden und interdisziplinären Forschungsansätzen. Die Teilnehmenden erlernen Techniken wie kreatives Schreiben, Instant Composition, Soundscape-Entwurf und Raumgestaltung und erfahren kreative Prozesse aus neuen Perspektiven.

Regelmäßige Reflexionsrunden fördern den Austausch und eine kritische Auseinandersetzung mit Erfahrungen. Ziel des Seminars ist es, Offenheit für verschiedene künstlerische Ansätze zu fördern und die Teilnehmenden zu ermutigen, neue Arbeitsformen anzuwenden und die eigene Praxis zu professionalisieren.

Kostenfrei für Berliner Künstler:innen.

Mit: Katharina Scheidtmann

Wann: 1.4 - 3.4.2025 // 10:45 - 15:15 Uhr

Wo: SENECA INTENSIV Studios | Georg Knorr Straße 4 | Haus 10 – Eingang über den Hof | 12681 Berlin 


Applying for cultural funding - concept & budget (ENG) | 05.04. | Melina Gerstemann

What do I need to apply for a funding? In this seminar you will get all the information and many tips to organise your description of projects and calculate meaningful from culture producer Melina Gerstemann.

Contents of the seminar are:

  • Understanding funding guidelines
  • Components of an application
  • Concept and project description
  • Budget, cost- and financing plan

Melina Gerstemann has been working as a cultural producer in the independent scene for over 17 years; including Kunstraum Kreuzberg/Bethanien, Showcase Beat Le Mot, Ensemble p&s, Netzwerk Freier Theater / Fonds Darstellende Künste. Strategic and individual counselling for artists and projects; interdisciplinary: support with applications, text work, etc. >http://www.melinagerstemann.com

Free of charge for Berlin artists.

When: 05.04.2025 // 10:00 to 14:30

Where: SENECA INTENSIV Studios | Georg Knorr Straße 4 | House 10 – Entrace via courtyard | 12681 Berlin 

Register now for free via seneca-intensiv.de/workshopanmeldung.

More information about our workshop series „Produktion & Management“ you can find on: seneca-intensiv.de/produktion-und-management 

This workshop is part oft he project "Production & Management 4" which is funded by the European Social Fund and the Senate Department for Culture and Social Cohesion.


Dramaturgie | Prof. Dr. Maren Witte | 07. & 08.04. // 10.45 - 15.15 Uhr // SENECA INTENSIV Studios

Für die Zuschauer:innen beginnt ein Stück nicht erst, wenn das Licht auf der Bühne angeht. Auch die Ankündigungen eines Stücks im Voraus spielen mit den Erwartungen des Publikums und sind Teil der Erfahrung. Die Rolle der Dramaturgie ist es, als Reflexionsinstanz zwischen Künstler:in und Publikum zu vermitteln, das Stück im Erarbeitungsprozess auch aus dem Blickwinkel des Publikums zu betrachten. Welche Erwartungen werden geschürt? Wie wirkt das Stück im Ganzen? Welchen inneren Logik folgt das Stück? Das Seminar führt in Grundlagen der Dramaturgie ein und geht der Frage nach, wie eine gute Zusammenarbeit zwischen Dramaturg:in und Künstler:in gelingen kann. 

 Prof. Dr. phil. Maren Witte ist Tanzwissenschaftlerin und Dramaturgin, an der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg hat sie die Professur für Theater und Tanz im Sozialen inne. 


Musikdramaturgie und digitale Musikbearbeitung | Anja Weber | 09. & 10.04.2025 // 10:45 bis 15:15 Uhr // SENECA INTENSIV Studios

Musik für deine Kunst! Trotz KI, wissen was und wie es geht. Deins, authentisch, ohne sich zu verbiegen.

Recording, Collagen, Verfremdung, Schnitt, Technik… Musik kreieren und bearbeiten sowie wertvolle Tips für die Kommunikation mit Musikern und Komponisten.

 Tag 1: Sounds, Töne, Klänge, Geräusche, Musikdramaturgie für Tanz/Choreographie,
Audio-Technik und –Software, Import/Export von Audiodateien (mit Audacity), Audiodatei-Formate und -Konvertierung (mit dem VLC-Player), Schneiden verschiedener Musikdateien mit Audacity.

 Tag 2: Grundlagen der Soundbearbeitung, Effekte, Recording von Sounds, Arrangement,  Fertigstellung und gegenseitige Präsentation der Ergebnisse des Workshops

 Anja Weber aka Mila Chiral is a Berlin-based dancer-choreographer, electronic musician and DJ, who works in composing sounds and poetry as well as bodies and movements in time and space.

 Bitte zum Seminar einen Laptop mit der kostenlosen Software von Audacity und VLC-Player sowie Kopfhörer und 3 Musikdateien mitbringen.


Choreographisches Arbeiten mit jungen Menschen | Gunnar Laatsch | 30.04 & 07.05. & 14.05.2025 // 10:45 bis 15:15 Uhr // SENECA INTENSIV Studios

Wie kann ich mit Kindern und Jugendlichen Choreografien kooperativ entwickeln? Wie vermittle ich Choreografien und feste Bewegungssequenzen? Wie schaffe ich Übungsstrukturen für alle Teilnehmenden, um schnell und langsamer lernenden Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden? Und welche Möglichkeiten gibt es, eine choreografische Sequenz zu beschreiben und vorzuzeigen?

Diese und weitere Fragen klärt Gunnar Laatsch mit euch aus seiner Tanzvermittlungspraxis heraus in diesem dreitägigen Seminar.


Meldet euch jetzt kostenfrei an via seneca-intensiv.de/workshopanmeldung.

Mehr Informationen zur Seminar- und Workshopreihe „Produktion & Management“ findet ihr unter seneca-intensiv.de/produktion-und-management 

Diese Workshops sind Teil des Projekts „Produktion und Management - Qualifizierung im bewegungskünstlerischen Kontext 4“ und werden gefördert vom Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Folgt uns