ROAR Berlin - Radical journeys in body, dance, and performance ist ein Studienprogramm, das sich auf die Entwicklung von hybriden Ansätzen im Bereich der Bewegungskunst konzentriert. Jedes Jahr laden wir eine ausgewählte Gruppe internationaler Teilnehmer ein, an einem dreimonatigen Curriculum in Berlin teilzunehmen, mit der Absicht, einen transformativen Prozess des Experimentierens durch angeleitete Gruppenforschung in Gang zu setzen. Das Programm besteht aus täglichen Bewegungsübungen (1,5 Std.), gefolgt von Nachmittagsmodulen (4 Std.). In diesem Jahr wird das Programm in einem 4-wöchigen Sonderformat stattfinden. Die diesjährige Ausgabe besteht aus vier Modulen, die jeweils eine Woche dauern und von ROAR-Kernlehrern geleitet werden: Shannon Stewart, Anna Nowicka, Sonja Pregrad und Maria Francesca Scaroni. Jedes Modul wird einen Raum der verkörperten und diskursiven Praxis eröffnen, der im Forschungsfeld der MentorInnen verwurzelt ist - Sinnstiftung und -brechung in Bezug auf Queer-Theorie und -Ökologie, Träume, Drag, Somatic & Poetry und Pleasure Calisthenics.
Weitere Infos: www.roar-berlin.com/overview
Um sich zu bewerben, müssen bis spätestens 01.05.2025 die folgenden Informationen über das Bewerbungsformular eingereicht werden:
. 2-minütiges, unbearbeitetes Video, in dem du alleine improvisierst
. 1-minütiges, unbearbeitetes Video, in dem du dich vorstellst
. Ein Porträtfoto
. Ein kurzer Lebenslauf und ein Motivationsschreiben (max. 1 Seite)
Weitere Informationen zur Bewerbung und Zugang zum Bewerbungsformular findest du hier: https://www.roar-berlin.com/application-information-2025
Kontakt:
Für weitere Informationen oder um mit uns in Kontakt zu treten, sende bitte eine E-Mail an: infonoSpam@roar-berlin.com