Residenzen

Residenzförderung Tanz - Open Calls für 2025

Das aus dem Runden Tisch Tanz entstandene Residenzprogramm für Berliner Tanzschaffende wird in 2025 fortgesetzt. Die neun Berliner Produktionsorte, die für das Förderprogramm 2025-2027 ausgewählt wurden sind: ausland / projekt archiv e.V., ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz gUG, Initiative LUNA Park e.V., Tanzfabrik e.V., Sophiensaele GmbH, Radialsystem V GmbH, Uferstudios GmbH, We are all unicorns gUG (Tatwerk / Performative Forschung).


Open Calls 2025


PSR Kollektiv: Residenzförderung Tanz

Zusätzlich zum Berliner Residenzprogramm der Uferstudios GmbH, sind ab sofort bis zum 15. Mai 2025 zwei verschiedene Residenzen im Heizhaus ausgeschrieben, die durch das PSR Kollektiv vergeben werden. Bewerben können sich können sich Berliner Choreograph*innen, Künstler*innen und Initiativen.
Bewerbungsfrist: 15.05.2025


Uferstudios: Residenzförderung Tanz

Die Uferstudios GmbH vergibt im Rahmen des Residenzprogramms UMLAUFBAHNEN zwei Residenzen an Tänzer*innen und Choreograph*innen, die in Berlin ansässig sind:

Residenz 1- KREUZUNGEN: 15.09.-05.10.25 und 28.10.-13.11.2025
Residenz 2 - VERTIEFUNGEN: 21.07.-31.08.2025
Genaue Daten in Absprache.
Bewerbungsfrist: 25.04.2025, 23.59 Uhr


TATWERK: Residenzförderung Tanz

Das Residenzprogramm UNKNOWN GEOGRAPHIES fokussiert somatische und choreografische Praktiken in Konversation mit dem öffentlichen Raum und der Natur.
Residenzzeitraum: 07. Juli bis 01. August 2025
Bewerbungsfrist: 17.04.2025


ausland Berlin: Residenzförderung Tanz

Das ausland bietet Residenzen für Gruppen von 3 bis 5 Personen an. Die ausgewählten Gruppen bekommen Proben- und Produktionszeit, ein Stipendium von 2000 € pro Person und künstlerische und technische Unterstützung bei der Recherche und Umsetzung des Projekts. 
Bewerbungsfrist: 21.03.25, 23.59 Uhr


ada Studio: Residenzförderung Tanz

Vorbehaltlich der Zurverfügungstellung von Mitteln im Rahmen der Residenzförderung 2025 durch das Land Berlin vergibt das ada Studio im Jahr 2025 vier Residenzen für kollaborative Zusammenschlüsse von jeweils 2 Tanzkünstler*innen, die beide am Beginn ihrer professionellen Tätigkeit im Feld zeitgenössischer Tanz stehen und ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt in Berlin haben.
Bewerbungsfrist: 28.02.2025


Sophiensæle: Residenzförderung Tanz

Im Rahmen des Programms NEW TECHNIQUES schreiben die Sophiensæle für das Jahr 2025 drei künstlerische Residenzen für den Berliner Tanznachwuchs aus. Mit ihrem Tanzresidenzprogramm unterstützen sie in Berlin ansässige Künstler*innen in der ersten Berufsphase, und reflektieren gleichzeitig den Begriff der Technik in der zeitgenössischen Tanzszene.
Bewerbungsfrist: 23.02.2025


Radialsystem: Residenzförderung Tanz

Im Rahmen des Programms „Body Time Space“ schreibt das Radialsystem für das Jahr 2025 bis zu drei künstlerische Residenzen für in Berlin ansässige Tanzkünstler*innen(-Gruppen) aus.
Bewerbungsfrist: 23.02.2025


LUNA PARK: Residenzförderung Tanz

Die Initiative LUNA PARK vergibt zwischen 2025 und 2027 je 2 Residenzstipendien pro Jahr an junge, professionelle Künstler*innen aus den Bereichen zeitgenössischer Tanz, Choreografie und Performance:
1. Stipendienangebot: 17.02.2025 - 16.01.2026
2. Stipendienangebot: 01.02.2026 - 31.12.2026
3. Stipendienangebot: 01.02.2027 - 31.12.2027
Bewerbungsfristen: 15.02.2025


Veröffentlicht am 06.02.2025, zuletzt aktualisiert im April 2025

Folgt uns