Open Calls

Moving Identities: Open Call 2025-26

Bewerbungsfrist: 24.04.2025

Moving Identities ist ein Austauschprogramm für Residenzen, das von Bühnen und Organisationen der darstellenden Künste in ganz Europa geleitet wird. Ziel ist es, die kulturübergreifende Zusammenarbeit zu fördern und Themen wie Vielfalt, Integration und zeitgenössische europäische Identitäten zu erforschen.

Das Programm wird durch die Unterstützung von Creative Europe ermöglicht, um ein neues internationales Netzwerk für Künstler zu eröffnen und Menschen über Grenzen hinweg auf umweltfreundliche Weise zu verbinden.

Ziel des Programms ist es, Sie bei der Entwicklung Ihrer internationalen Karriere zu unterstützen und die Vielfalt und Inklusion in Organisationen zur Künstlerförderung in ganz Europa zu stärken.

Wir wollen von Ihnen lernen und uns von Ihrer Praxis inspirieren lassen.

Das Programm umfasst eine Gruppe von Künstlern aus jedem Moving Identities Land, die sich auf eine einjährige Reise begeben werden:

  • Ein Gesamthonorar von 4000 € pro Künstler Ihrer Gruppe sowie Tagegelder für alle internationalen Aufenthalte.
  • Drei Aufenthalte von je 10 Tagen, einer in Ihrem Heimatland und zwei an internationalen Partnerorten von Moving Identities.
  • Eine Veranstaltung zur gemeinsamen Arbeit an jedem Ihrer Aufenthalte, bei der Sie Ihre Arbeit in geeigneter Weise einem Publikum aus lokalen Fachleuten der darstellenden Künste vorstellen können.
  • Ein Austausch mit einem Gastkünstler bei jedem Ihrer internationalen Aufenthalte, um Ihnen zu helfen, sich mit lokalen Künstlern und Organisationen zu vernetzen.
  • Mentoring durch einen der Moving Identities Partner Ihrer Wahl.
  • Online-Seminare und Künstlertreffen während des ganzen Jahres, einschließlich Networking und Austausch von Fähigkeiten.
  • Ein Strategieberater am Ende Ihres Aufenthaltsjahres, der Sie bei der Planung der Zukunft Ihrer Arbeit/Ihres Projekts unterstützen wird.
  • Dialog und Austausch mit Ihren Aufenthaltsorten über Ihre Arbeit und Ihre Ziele.
  • Werbematerial zu Ihrer Verwendung, einschließlich professioneller Fotos, eines Interview-Videos und eines Werbevideos.

Wer kann sich bewerben?

  • Kompanien/Gruppen (mindestens zwei Personen) mit einer starken künstlerischen Vision und/oder Praxis im Zusammenhang mit den Themen zeitgenössische europäische Identitäten, Integration und Vielfalt.
  • Dieser Aufruf richtet sich an darstellende Künstler, die in den Bereichen Performance, Tanz und Theater arbeiten.
  • Alle künstlerischen Ansätze sind willkommen (Forschung, künstlerischer Aktivismus, Produktion, soziales Engagement usw.).
  • Nicht alle Spielstätten sind für Produktionen ausgestattet, daher werden Projekte in der Forschungsphase bevorzugt.
  • Alle Mitglieder des Unternehmens/der Gruppe müssen in dem Land ansässig sein, aus dem sie sich bewerben, und über eine gültige Arbeitserlaubnis verfügen - sie müssen jedoch nicht die Staatsangehörigkeit ihres Wohnsitzlandes besitzen. Das Land muss eines der Moving Identities"-Länder sein (Dänemark, Norwegen, Deutschland, Belgien, Spanien oder Lettland).
  • Sie müssen bei der Antragstellung mindestens 18 Jahre alt sein. Es gibt keine obere Altersgrenze.
  • Künstler, die in den darstellenden Künsten in Europa unterrepräsentiert sind, werden vorrangig berücksichtigt.
  • Wir ermutigen Künstler aller Fähigkeiten, sich zu bewerben. Wenn Sie für Ihre Teilnahme am Programm oder für das Ausfüllen dieser Bewerbung auf Barrierefreiheit angewiesen sind, teilen Sie uns dies bitte mit.
  • Wir empfehlen dringend, dass jeder Gruppe ein Produzent/ein selbst produzierender Künstler angehört, da mit den Aufenthalten administrative Aufgaben verbunden sind, für die die Gruppe verantwortlich sein wird. Bitte geben Sie diese Person bereits in der Bewerbungsphase an. 

Praktische Einzelheiten und Bedingungen

  • Das Residenzjahr dauert von September 2025 bis Juni 2026.
  • Die Aufenthalte finden in den Monaten Oktober, November und März statt.
  • Begegnungen und Seminare sind für September, Februar und Mai vorgesehen.
  • Mentoring-Sitzungen finden das ganze Jahr über statt.
  • Wir übernehmen die internationalen Reise-, Unterkunfts- und Versicherungskosten und koordinieren diese gemeinsam mit Ihnen.
  • Alle Gruppenmitglieder müssen an dem gesamten Aufenthaltsjahr teilnehmen.
  • Wir sind bestrebt, die Reisezeit so kurz wie möglich zu halten - und erwarten das Gleiche von Ihnen. Teil des Programms ist es, die Reisen der Künstler und Partner zu recherchieren und zu planen.
  • Sie verpflichten sich zu insgesamt drei 10-tägigen Aufenthalten an den unten genannten Orten und Daten. Alle internationalen Aufenthalte beinhalten zusätzlich zu den Arbeitstagen des Aufenthalts 2 Reisetage.
  • Sie verpflichten sich zu Treffen mit dem Veranstaltungsort vor Ort, zu Online-Sitzungen, Feedback-Sitzungen und zum ständigen Dialog mit den Programmkoordinatoren.
  • Wir hoffen, von Ihnen zu lernen und mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um unsere Praktiken weiterzuentwickeln, damit sie integrativer und nachhaltiger werden, und bitten Sie während des gesamten Programms um Ihr Feedback.

Bitte beachten Sie: Die Länder, Termine und Veranstaltungsorte werden im Voraus festgelegt.

https://www.movingidentities.eu/open-call-2025 

Folgt uns