Aktuelles aus Berlin

Kulturkonferenz: Kampagne gegen Haushaltskürzungen und Kulturfördergesetz

Termin: 11.10.2024, 9.00-18.00 Uhr, Festsaal Abgeordnetenhaus

Die Kulturkonferenz als größtes Bündnis der Berliner Kulturverbände mit eigener Rechtsform entstand Ende 2023 mit dem Anspruch, die gesamte Breite und Vielfalt der organisierten Berliner Kulturlandschaft gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten. Die Sparte Tanz und ihre Vertretungsgremien befindet sich aktuell im Beitrittsprozess. Aktuell bündelt die Kulturkonferenz in einer spartenübergreifenden Kampagne Aktionen und Aufrufe zur Verhinderung der angedrohten Berliner Kürzungen im Kulturhaushalt. Gründungsziel der Kulturkonferenz ist die Erarbeitung eines Kulturfördergesetzes für Berlin als Gegenüber von Politik und Verwaltung. Dem Sinn und Zweck eines solchen Kulturfördergesetzes widmet die Berliner Fraktion der Grünen am 11. Oktober einen Fachtag: "Gerade jetzt, in Zeiten des politischen Rechtsrucks, braucht es neben der Verteidigung der Kunstfreiheit auch gesetzliche Maßnahmen, um die Kulturförderung abzusichern und künstlerische Vielfalt zu ermöglichen." Das Tanzbüro ist in einer von Sabine Bangert geleiteten Arbeitssession zum Tanz mit einem Impuls vertreten und freut sich auf viele Tanzschaffende zur gemeinsamen Diskussion.
kulturkonferenz.berlin
gruene-fraktion.berlin/termin/fachtag-kulturfoerdergesetz
 

Folgt uns