Antragsfristen

Kreatives Europa KULTUR: Innovation Lab

Bewerbungsfrist: 24.04.2025

Die Förderung Creative Innovation Lab soll Akteure aus verschiedenen Kultur- und Kreativbranchen dazu anregen, innovative digitale Lösungen mit potenziell positiven langfristigen Auswirkungen auf mehrere Kultur- und Kreativbranchen zu entwickeln und zu testen. Es soll die Entwicklung innovativer Lösungen (z. B. Tools, Modelle und Methoden) erleichtert werden, die auf den audiovisuellen Sektor und mindestens einen weiteren kreativen und/oder kulturellen Sektor anwendbar sind.

Das Projekt muss nicht unbedingt unmittelbar auf den audiovisuellen Sektor zugeschnitten sein, sondern kann auch als Modell dienen, wenn es leicht in die audiovisuelle Branche übertragen werden kann.

Verpflichtende Themengebiete sind:

  • Virtual Worlds as a new environment for the promotion of European content, audience renewal and competitiveness of European content industries;
  • Innovative Business Tools for production, financing, distribution or promotion enabled or enhanced by new technology (AI, big data, blockchain, Virtual Worlds, NFT, etc.), in particular:
    - Rights’ management and monetisation (including innovative bundled subscription offers to access diverse European cultural content from various existing European platforms), at the same time ensuring transparency and fair remuneration for creators and artists;
    - Data collection and analysis, with particular emphasis on prediction for content creation and audience development (including innovative cross-sectoral tools to improve the quality of the subscriber service and a better valorisation of European content offered by European online platforms);
  • “Greener” practices in order to lower the impact on the environment of the audiovisual and other cultural sectors in line with the Commission’s Green Deal and the New Bauhaus initiative4

Beantragen können einzelne unabhängige europäische Unternehmen aus dem Kultur- und Kreativbereich (inkl. AV Branche) oder ein Konsortium von mind. zwei Partnern aus Creative Europe Mitgliedsländern.
Gefragt sind insbesondere auch Start-ups und Tech-Unternehmen, Kulturorganisationen, Creative Industry, Business Incubatoren und Accelerator aber auch Universitäten (wenn sie nicht nur die Erforschung sondern auch konkrete Umsetzung des Projekts leisten können).

Das Projekt wird über eine Laufzeit von 24 Monaten gefördert. 
Budget: 5 Mio. Euro

Die Förderung ist budgetbasiert, kein Limit, maximal 70% der förderfähigen Kosten.

https://creative-europe-desk.de/artikel/foerderung/creative-innovation-lab 

Folgt uns