Workshops

Institut für Neue Soziale Plastik: Open Call Jewish School of Art

Bewerbungsfrist: 15.07.2025

Verlängerung der Bewerbungfrist!

Die Jewish School of Art wurde vom Institut für Neue Soziale Plastik gegründet und besteht aus Kursen international renommierter Künstler*innen. Ziel ist es, die künstlerische Entwicklung von Kunststudierenden, Alumni und weiteren Kunstinteressierten zu fördern und gleichzeitig einen diskriminierungsfreien Raum ohne Antisemitismus zu bieten. Ein weiteres Anliegen ist es, neue Netzwerke im Kunst- und Kulturbereich zu ermöglichen und neue Perspektiven aufzuzeigen.

Die Bewerbungsfrist für das 2. Semester ist bereits abgelaufen, aber aufgrund der hohen Nachfrage konnten wir die Kapazität einiger Kurse erhöhen.
Für u.a. die folgenden Seminare nehmen wir nun Bewerbungen bis zum 15. Juli entgegen:

„(On Camera) Acting“ mit Yousef Sweid im (28.08.-03.09.2025)
– Fünftägiges Blockseminar an der Universität der Künste Berlin

„Performance without Performers“ mit Alona Rodeh (29.08.-05.09.2025)
– Viertägiges Blockseminar an der Universität der Künste Berlin
– Abschlusspräsentation in der Alten Münze, Berlin

 

Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen und zum Bewerbungsprozess gibt es hier:

 

Folgt uns