Aktuelles aus Berlin

Der Berliner Tanz ist exzellent

Preisverleihungen am 2. und 12. Oktober 2024

Der Oktober wirft seine Schlaglichter auf den Berliner Tanz: Joana Tischkau erhält  am 2. Oktober in den Berliner Festspielen den mit 100.000€ dotierten Tabori-Preis 2024 für ihre "mitreißende wie widerständige Ästhetik der Verfremdung, die Repräsentationsverfahren und Identitätskategorien aus aktuellen Erstarrungen löst und mit den Ambivalenzen der Aneignung spielt.“ Im gleichen Rahmen wird das FELD Theater für junges Publikum mit dem Theaterpreis des Bundes 2024 in der Kategorie Freie Produktionshäuser augezeichnet. Das FELD Theater arbeitet in Berlin ganz wesentlich mit und für den Tanz für junges Publikum. "Trotz seiner jungen Geschichte, aber mit einem geschärften Blick für Langzeitprozesse, trägt das FELD maßgeblich zu Fortschritt und Forschung im Kinder- und Jugendtheater bei und lässt auf nachhaltige Ergebnisse in Form von substanzieller Wissensproduktion hoffen.“ Die Auswahl des Deutschen Tanzpreises steht schon etwas länger fest, am 12. Oktober wird er schließlich in Essen an Sasha Waltz "für ihre internationale Strahlkraft, ihr Engagement für die Strukturen der freien Tanzszene und allem voran für ihr künstlerisch einmaliges und genreübergreifendes Gesamtwerk" verliehen. Zudem erhält Dieter Heitkamp, Mitbegründer der Tanzfabrik Berlin, eine Ehrung für sein Lebenswerk. Wir gratulieren allen Ausgezeichneten ganz herzlich, sie stehen repräsentativ für die Exzellenz des Berliner Tanzes.
fonds-daku.de/events-und-diskurs/tabori-preis/tabori-preis-2024
iti-germany.de/beratung-foerderung/theaterpreis-des-bundes
deutschertanzpreis.de

Folgt uns