Die internationale Tanz- und Theaterkompanie Constanza Macras / Dorkypark mit Sitz in Berlin Lichtenberg, sucht ein Resilienz Dispatcher (m/w/d) in Teilzeitanstellung (25/30 Stunde pro Woche). Die Stelle ist bis Dezember 2023 befristet, mit der Möglichkeit, nach diesem Zeitraum einen unbefristeten Vertrag abzuschließen.
Die Kompanie produziert durchschnittlich 2-3 Produktionen und weitere Sonderprojekte (Symposien, Vorträge, offene Proben etc.) pro Jahr und tourt parallel national und international zu Gastspielen und Festivals. Die Produktionen werden hauptsächlich in Berlin, aber auch auf Einladung im Ausland erarbeitet.
In Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leitung / Geschäftsführung, der Produktionsleitung und dem Produktionsbüro sorgen Sie für eine professionelle eine Bewertung des Status quos unseren tatsächlichen Bedarf erkennen. Dies sollte in der Form von Beratung-Service erfolgen, das heißt, alle Abteilungen sollten befragt werden, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu identifizieren und koordinieren.
Ihre Aufgaben:
» Dateiablagen, Archivierung und Inventarisierung
» Digitalisierung von Verwaltungsprozesse (z.B. E-Rechnung, E-Vergabe, Digitale- Akte, digitales Archiv)
» Hilfe einiger innovativen digitalen Tools den Workflow straffen
» Interne Prozesse, um die Bedürfnisse des Teams zu definieren
» Kommunikation mit anderen Kernprojektpartnern*innen, mit denen das Team im täglichen Kontakt steht (inkl. Tänzer*innen, Koproduzenten*innen usw.)
» Interaktion mit den Zweckgebundenen speziellen Kontakten wie z.B. Förderern, Dienstleistern, usw
» Digitalisierung von Produktionen / Entwicklung von digitalen Veranstaltungs- und Vermittlungsformaten
» Aufnahme und Optimierung von Geschäftsprozesse
Ihr Profil:
»Umfangreiche Branchenkenntnisse, ausgeprägte Projektmanagement-Kompetenz und einen zukunftsorientierten Geist
» Arbeitserfahrung im kulturellen Kontext, vorzugsweise im Bereich zeitgenössischer Tanz / Performance / Theater
» Verhandlungssicher in Englisch und Deutsch in Wort und Schrift B2 Niveau
» Gute Kenntnisse sowohl künstlerischer als auch buchhalterisch-kaufmännischer Prozesse
» Gute Kenntnisse der Struktur freier Produktionsstätten sowie nationaler und internationaler Förderstrukturen
» Kommunikations- und Organisationsgeschick
» Bereitschaft für selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, soziale Kompetenz und Freude an abwechslungsreicher Arbeit im Team
» Hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
» Digitalisierung Interesse
Laufzeit: so bald wie möglich bis Dezember 2023 (mit der Möglichkeit einer Verlängerung).
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung schicken Sie bitte in einer PDF- Datei per E-Mail an Frau Pflimlin-Roland Léo: officenoSpam@dorkypark.org
Wir stellen auf der Grundlage von Kompetenzen und Talenten ein, unabhängig von Alter, sexueller Orientierung, Behinderung oder Herkunft.