ChanceTanz fördert außerunterrichtliche Tanzprojekte für Kinder & Jugendliche mit erschwertem Zugang zu Kultur- und Bildungsangeboten. Eine Zusammenarbeit mit Schulen im Ganztag und Kitas ist unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen möglich und erwünscht.
- Unterrichtet wird i.d.R. von einem Zweierteam, bestehend aus mind. einem:r professionellem:r Tanzkünstler:in; spartenübergreifendes Arbeiten mit weiteren Künsten oder anderen Expertisen ist möglich;
- Unterricht im Zweierteam sieht für die gesamte Projektzeit mindestens 12 Teilnehmende vor (Ausnahme: Try-out, zugangsoffene Tanz-Splitter; besondere Teilnehmendenbedarfe nach Erläuterung);
- Stundenumfang ist durch die Formatwahl vorgegeben; die Ausgestaltung der Projekte ist an die Teilnehmenden und die Möglichkeiten im Bündnis bzw. der Bündnispartner angepasst;
- Projekte sind prozessorientiert ausgerichtet, sowie mit einem partizipativen, stärkenorientierten Ansatz
- Für das Projekt werden gesellschafts- und jugendrelevante Themen und Fragestellungen gewählt, die gemeinsam mit der Gruppe bearbeitet werden und im Antrag zu benennen sind; als mögliche Thematik sei die Agenda 2030 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen benannt
- Rezeption (Besuch von Tanzstücken; Auseinandersetzung mit der Kunstform Tanz) ist bei einigen Formaten verpflichtend; in ländlichen Räumen und außerhalb von Ballungszentren/in Kleinstädten können Tanz-Gastspiele zur Rezeption additiv beantragt werden;
- Projekte können auch hybrid oder abwechselnd präsent und digital durchgeführt werden
Die Projektausgestaltung erfolgt individuell nach Möglichkeiten und Bedarfen – Beispiele:
- Wöchentliches Kursangebot (z.B. 1,5h über 20 Wochen = 30h = Tanz-Start)
- Einwöchiges Ferienprojekt + Try-out (z.B. 10h Try-out vor Ferien; eine Ferienwoche mit 6 Tagen à 6h = 36h = Tanz-Start+Try-out)
- Projekttage in der Schule (z.B. 2 Projekttage à 5h = 10h = Tanz-Splitter)
- Projektwoche in der Schule (z.B. 5 Tage à 5h = 25h = Tanz-Start)
- Mischung aus wöchentlichen Einheiten und Intensivtagen (z.B. 20 Wochen à 2h, 4 Wochenenden à 8h, Probetag 4h, Aufführungstag 4h = 80h = Tanz-Intensiv)
Demnach können alle gewählten Formate als wöchentliches Angebot, als ein- oder zweiwöchiges Ferienprojekt oder Kompaktangebot, als Projekttag/Projektwoche, oder auch in einer Mischung von wöchentlichen Projektstunden und Intensivproben konzipiert werden.
ChanceTanz_Ausschreibung_2023-2027_final_Januar2025_NEUTreffen.pdf