Tanzvermittlung

Access Point Tanz: Neue Texte und Dokumentationen auf der Website

Access Point Tanz haben, kurz vor ihrem Abschied, mehrere neue Texte veröffentlicht, die all ihre Aktivitäten im Jahr 2024 reflektieren und dokumentieren.

 

Dokumentation Workshop Tanzvermittlung als Berufsperspektive

Mira Jochimsen hat für Access Point Tanz einen Erfahrungsbericht erstellt und Be van Vark und Bahar Meriç haben zwei Statements über "Tanzvermittlung" als eine Form der Reflexion zum Workshop Tanzvermittlung als Berufsperspektive geschrieben, der am 19. Oktober 2024 am HZT in Berlin-Wedding stattfand.

Link zur Dokumentation Workshop “Tanzvermittlung als Berufsperspektive”

 

Dokumentation Netzwerktreffen Tanz in Sozialräumen

Johanna Withelm hat die Dokumentation des Netzwerk- und Austausch-Treffens Tanz in Sozialräumen – Praktiken, Wirkungen und Perspektiven zusammengestellt, das am 21. November 2024 in Berlin-Spandau am Experimentierort "Bei Wilhelm" stattfand.

Link zur Dokumentation Netzwerk- und Austauschtreffen “Tanz in Sozialräumen”

 

Dokumentation Workshop Israel und Palästina besprechbar machen

Elisa Ricci und Elena Basteri haben die Dokumentation des Workshops Israel und Palästina besprechbar machen – ein multiperspektivisches Gesprächsformat zum Umgang mit dem Nahostkonflikt für Akteur*innen der Tanzvermittlung am 26. November 2024 im Podewil in Berlin-Mitte erstellt. Die Dokumentation enthält Texte und Interviews mit der Access-Beraterin Agnieszka Habraschka, den Workshop-Leiter*innen Ahmad Dakhnous und Johanna Voß, der Teilnehmerin Martina Maria Helmke und anderen.

Link zur Dokumentation Workshop “Israel und Palästina besprechbar machen”

Folgt uns